32. Kornwestheimer SIKA Triathlon

am 21. September 2025

32. Kornwestheimer Sika Triathlon mit Einzelstartern und Staffelwettbewerb

 

Jagdstart Modus für Erwachsene, Staffel und Jugend A / Junioren

 

Massenstart für Schüler- und Jugendwettbewerbe

(bis Jugend B) 

Wir freuen uns auf euch!


Sika Triathlon in Kornwestheim - wir setzen die Tradition 2025 fort.

 

Wir sind und waren stets der Triathlon für Einsteiger und ambitionierte Sportler. Mit unseren zahlreichen Helfern werden wir uns wieder dafür einsetzen den Triathlon in der gewohnt herzlichen und familiären Atmosphäre zu organisieren.

Zuschauer, Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen die Triathleten hautnah an den Hotspots zu erleben und anzufeuern, sei es am Start im Alfred-Kercher-Bad, in der Wechselzone mit DJ oder im Zielkanal auf dem Kornwestheimer Marktplatz.

Dort bieten wir Euch wir zum leiblichen Wohl eine Bewirtung mit schwäbischer Küche und selbstgemachtem Gebäck an und schließen die Veranstaltung mit der Ehrung der Gesamt- und Altersklassen-Sieger.

 

 

Bitte besucht regelmäßig unsere Homepage. Dort informieren wir Euch über den Ablauf des Triathlons, persönliche Startzeiten und Wettkampfregeln.

 

Wir wünschen Euch und uns einen schönen und unvergesslichen 32. Kornwestheimer Sika-Triathlon !


 

Nachhaltigkeit im Kornwestheimer Triathlon
Als Verein, der überwiegend Outdoorsport betreibt, übernehmen wir Verantwortung für Natur und Umwelt.
In diesem Jahr bieten wir Euch Gelegenheit den ökologischen Fußabdruck selbst etwas zu verringern:

 

Finisher T-Shirt (Unisex): ihr habt bereits viele Shirts und findet kaum noch Platz dafür?

 

Nehmt stattdessen einen Gutschein für Mittagessen und Getränk. Das schont die Umwelt und euren Kleiderschrank!

Zudem produzieren wir jährlich wegen kurzfristiger Absagen zu viele Shirts. Daher werden wir nur bei Anmeldung bis 01.07.2025 ein Unisex-Shirt mit Jahreszahl bereitstellen. Danach gibt es das gleiche hochwertige Unisex-Shirt ohne Jahreszahl.

 

Was tun wir noch zum Thema Nachhaltigkeit:

  • Getränke und Essen werden in Gläsern und Geschirr serviert
  • Kaffee und Kuchen gibt es in Tellern und Tassen gereicht
  • Programmheft: Wir verzichten darauf, alles Infos gibt es digital und online
  • Zeitmesssystem: Wir verwenden kein Einwegsystem. Die Chips werden gesammelt und im nächsten Jahr wieder verwendet
  • Pappbecher am Getränkestand statt Plastikbecher

 

Was könnt ihr noch tun?

 

  • Anfahrtsweg: Kornwestheim ist sehr gut an das S-Bahn Netz angebunden. Kommt doch mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Startnummernband: ein eigenes Band kann für alle Wettbewerbe wiederverwendet werden

 

Was können wir noch tun?
Schreibt uns, wir freuen uns auf eure Rückmeldung.
triathlon@szk-triathlon.de


Startgruppen und Distanzen (hier geht es zu den Steckenplänen)

 

Startgruppen


Schüler B

Schüler C

Schüler A

Jugend B

Jugend A

Junioren

Volkstriathlon

Staffel

Altersklassen


Jahrgang 2014/2015

Jahrgang 2016/2017

Jahrgang 2012/2013

Jahrgang 2010/2011

Jahrgang 2008/2009

Jahrgang 2006/2007

Jahrgang 2009 & älter

Jahrgang 2009 & älter

Schwimmen


50 m

50 m

150 m

150 m

250 m

250 m

500 m*

500 m*

Rad


2,2 km

2,2 km

7,0 km

7,0 km

13,6 km

13,6 km

20,0 km

20,0 km

Lauf


1,0 km

1,0 km

2,4 km

2,4 km

2,4 km

2,4 km

5,1 km

5,1 km


*mit Landgang (= nach 250m Aus- und Wiedereinstieg in das Becken)

 

Im Volkstriathlon werden die TW/TM 16 – 29 zusammen gewertet, im Folgenden werden jeweils fünf Jahrgänge als Altersklasse zusammen gewertet. Bei diesen weiteren Altersklassen behält sich der Veranstalter eine Zusammenlegung bei weniger als 3 Teilnehmern vor.


Staffelwertung

 

Drei Personen teilen sich im Wechsel die Disziplinen

Schwimmen, Radfahren und Laufen über die Volkstriathlondistanz 500 m - 20 km – 5,1 km.


Einzelstarter-Teamwertung (nur Volkstriathlon)

 

Mindestens 3 oder mehr Teilnehmer eines Vereins/Clubs werden als Team gewertet.

Die Gesamtzeit der drei Zeitschnellsten ergibt die Teamzeit.

Hinweis: Vereine/Firmen/Clubs sollten bei der Anmeldung den exakt gleichen Mannschafts- oder Vereinsnamen angeben, um in die Teamwertung zu kommen !


Anmeldung 

 

Die Online-Anmeldung ist ab dem 01.05.2025 unter folgendem Link möglich: https://my.raceresult.com/320244/

 

Eine Meldung wird nur angenommen, wenn dem Veranstalter eine Einzugsermächtigung erteilt und das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt ist. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Wettkampf- und Organisationsbestimmungen. Ergänzungen oder Änderungen (außer Wettkampf) können selbstständig über den Link in der Bestätigungsmail vorgenommen werden. Bei einer Anmeldung nach dem 01.07.2025 erhaltet ihr ein Finisher T-Shirt ohne Jahreszahl.

 

Keine Ummeldung oder Startgeldrückerstattung!

 

Startgeld

 

Schüler B / C
01.05. - 19.08.: 20,00 EUR
  20.08. - 14.09.: 25,00 EUR
   
Schüler A / Jugend B
01.05. - 19.08.: 20,00 EUR
  20.08. - 14.09.: 25,00 EUR
   
Jugend A / Junioren
01.05. - 19.08.: 20,00 EUR
  20.08. - 14.09.: 25,00 EUR
   
Volkstriathlon
01.05. - 30.06.: 40,00 EUR
  01.07. - 19.08.: 50,00 EUR
  20.08. - 14.09.: 60,00 EUR
   
Staffel
01.05. - 30.06.: 60,00 EUR
  01.07. - 19.08.: 70,00 EUR
  20.08. - 14.09.: 80,00 EUR

 


Meldeschluss

 

Meldeschluss bis inkl. 14.09.2025.

Bis 14.09.2025 sind außerdem - nach erfolgter Anmeldung - Anpassungen an den Meldedaten via Race-Result möglich.

 

Eine Nachmeldung am Wettkampftag ist nicht möglich.


Start

 

Schüler und Jugend  (bis Jugend B im Massenstart, ggf. in mehren Gruppen; Jugend A / Junioren im Jagdstart) ab 10 Uhr im Hallenbad Kornwestheim. Volksdistanz und Staffel im Jagdstart-Modus mit persönlicher Startzeit beginnend ab 10:40 Uhr. (s. auch untenstehender Zeitplan)

 

Die individuellen Startzeiten werden bis spätestens 20.09.2025 veröffentlicht.

 


Zeitplan (vorläufig!)

 

Für die Abrufung seiner persönlichen Startzeit ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Bei Nicht-Erscheinen zur persönlichen Startzeit kann der Start verweigert werden.

 

08:00 Uhr bis 13:30 Uhr: Abholung Startunterlagen (Hallenbad)

08:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Wechselzone ist für den Check-In geöffnet (bitte das Rad rechtzeitig vor dem eigenen Start einchecken!)

 

10:00 Uhr: Start Schüler C

10:05 Uhr: Start Schüler B

10:10 Uhr: Start Schüler A

10:20 Uhr: Start Jugend B

Ab 10:30 Uhr: Start Jugend A und Junioren

Ab 10:40 Uhr: Start Staffeln

Ab 10:55 Uhr: Start Volkstriathlon

 

12:00 Uhr: Siegerehrung Schüler / Jugend

16:00 Uhr: Siegerehrung Staffeln & Jedermann 

 

Die Wechselzone ist bis ca. 16:30 Uhr bewacht.


Umkleiden und Duschen

 

Dusch- und Umkleide-Möglichkeit sind  im Hallenbad (vrsl. bis 16:00 Uhr) und in der Sporthalle der Theodor-Heuss-Realschule (vrsl. bis 18:00 Uhr) möglich. 

 


Wettkampfregeln

 

Es gelten die Richtlinien der neuesten DTU-Sportordnung. Diese können im Internet unter https://www.triathlondeutschland.de/neu-im-triathlon/regelwerk eingesehen werden.


Parkplätze / Anfahrt

 

In der Tiefgarage am Marktplatz sowie Parkplätze am Einkaufszentrum Rewe/Aldi.

Bitte auf Anwohnerparkplätze und Halteverbote / absolute Halteverbote achten.

 

Zur Anfahrtsbeschreibung hier klicken.

 


Sonstiges

 

Teilnehmerlimit: 120 Schüler und Jugendliche, 450 Einzelstarter sowie 30 Staffelmannschaften

Rückfragen: triathlon@szk-triathlon.de (Ansprechpartner: Erik Hogen)

Wettkampfleitung: Julian Diehl

EDV-Anmeldung/Zeitnahme: Markus Börner und Dirk Schmidt

Rettungs- und Versorgungsdienst: DRK und DLRG-Rettungsschwimmer